_FP27432
OFFEN
**Helle, attraktive Wohnung in Top-Lage**

12103 Berlin
Kaufpreis: 146.100,00 €
Wohnfläche 28,00 m²
Zimmer: 1
KAT_2335_HDR_VS
OFFEN
**Altbaujuwel mit Charme und Potenzial – Einzigartige Immobilie…

14129 Berlin
Kaufpreis: 2.700.000,00 €
Wohnfläche 391,70 m²

_SIS0104
OFFEN
Vermietete charmante 2-Zimmerwohnung mit Balkon

12619 Berlin / Kaulsdorf
Kaufpreis: 109.000,00 €
Wohnfläche 51,34 m²
Zimmer: 2
DW__6669_HDR_VS
OFFEN
**Hochparterre-Wohnung mit 2 Balkonen & Blick ins Grüne**

14193 Berlin
Kaufpreis: 689.480,00 €
Wohnfläche 139,12 m²
Zimmer: 4.5
_SIS3013_HDR
OFFEN
**Traumhafte 1 Zimmer Altbauwohnung am Urbanhafen**

10961 Berlin Kreuzberg
Kaufpreis: 300.000,00 €
Wohnfläche 40,68 m²
Zimmer: 1
_FP18544
OFFEN
**Ruhig gelegenes Einfamilienhaus mit integrierter…

14979 Großbeeren / Kleinbeeren
Kaufpreis: 495.000,00 €
Wohnfläche 169,00 m²
Zimmer: 4
DW__5658
OFFEN
**Traumhafte 3-Zimmer-Wohnung mit Sauna, Pool & großer Terrasse…

14109 Berlin / Wannsee
Kaufpreis: 550.000,00 €
Wohnfläche 130,67 m²
Zimmer: 3
2024-01-26 LA Mochow Immobilien Heimstraße 13 DJI_20240127182136_0071_D
OFFEN
**Eigennutzung im Fokus: Ihr persönliches Zuhause ca. 200m vom…

17419 Heringsdorf - Seebad Ahlbeck
Kaufpreis: 250.000,00 €
Wohnfläche 68,00 m²
Zimmer: 2
_SIS2935
OFFEN
**Großzügige Altbauwohnung mit Blick auf den Urbanhafen**

10961 Berlin Kreuzberg
Kaufpreis: 750.000,00 €
Wohnfläche 90,00 m²
Zimmer: 3

Immobilien in der Hauptstadt - Mochow Immobilien Berlin

Immobilien Berlin

Berlin ist eine der am schnellsten wachsenden Metropolen Europas und ein beliebter Ort für Immobilieninvestitionen. Die Stadt hat in den letzten Jahren einen Boom im Immobilienmarkt erlebt, sowohl bei Wohn- als auch bei Gewerbeimmobilien. Einer der wichtigsten Faktoren, der den Immobilienmarkt in Berlin antreibt, ist die starke Nachfrage nach Wohnraum. Laut dem statistischen Landesamt Berlin-Brandenburg stieg die Bevölkerung der Stadt von 3,4 Millionen im Jahr 2000 auf 3,7 Millionen im Jahr 2020, was eine Bevölkerungsdichte von 4.100 Einwohnern pro Quadratkilometer ergibt. Infolgedessen sind die Wohnungspreise in Berlin in den letzten Jahren gestiegen.

Ein weiterer wichtiger Faktor, der den Immobilienmarkt in Berlin beeinflusst, ist die stärkere Wirtschaft der Stadt. Berlin hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Standort für Start-ups und Technologieunternehmen entwickelt, was zu einer steigenden Nachfrage nach Büroflächen geführt hat.
 

Wohnimmobilien

Der Wohnimmobilienmarkt in Berlin ist in den letzten Jahren sehr aktiv gewesen. Laut einer Studie* stiegen die Wohnungspreise in Berlin im Jahr 2019 im Vergleich zum Vorjahr um 8,2%. In Bezug auf Wohnungstypen sind Eigentumswohnungen in Berlin am beliebtesten. Laut dem statistischen Landesamt Berlin-Brandenburg besitzen 60% der Berliner Haushalte eine Eigentumswohnung. Der Anteil der Mietwohnungen beträgt dagegen 35%.

Die Nachfrage nach Wohnungen in Berlin ist am höchsten in zentralen Lagen, insbesondere in den Bezirken Mitte, Friedrichshain-Kreuzberg und Prenzlauer Berg. Diese Bezirke sind besonders beliebt bei jungen Menschen und Berufstätigen, die in der Stadt arbeiten. Wohnungen in diesen Bezirken sind jedoch auch am teuersten.


Gewerbeimmobilien

Der Gewerbeimmobilienmarkt in Berlin hat in den letzten Jahren ebenfalls stark zugenommen. Laut einer Studie** stiegen die Mieten für Büroflächen in Berlin im Jahr 2019 im Vergleich zum Vorjahr um 5,2%. Berlin ist ein wichtiger Standort für Technologie- und Start-up-Unternehmen. Dies hat dazu geführt, dass die Nachfrage nach Büroflächen in der Stadt gestiegen ist. Insbesondere in den Bezirken Mitte, Friedrichshain-Kreuzberg und Prenzlauer Berg sind viele Büros von Technologie- und Start-up-Unternehmen angesiedelt. Auch der Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf ist ein wichtiger Standort für Geschäfts- und Büroimmobilien.

Das Angebot an Gewerbeimmobilien in Berlin ist jedoch begrenzt, da viele Gebäude bereits genutzt werden oder sanierungsbedürftig sind. Dies hat dazu geführt, dass die Mieten für Büroflächen in der Stadt in den letzten Jahren gestiegen sind. Laut einer Studie*** stiegen die Büromieten in Berlin im Jahr 2019 im Vergleich zum Vorjahr um 8,3%. Ein weiterer wichtiger Aspekt des Gewerbeimmobilienmarktes in Berlin ist der Anstieg von Co-Working-Spaces. Insgesamt bietet Berlin eine interessante Gelegenheit für Immobilieninvestoren, sowohl im Wohn- als auch im Gewerbeimmobilienbereich. Der wachsende Bedarf an Wohnraum und Büroflächen in der Stadt, zusammen mit einer starken Wirtschaft, bietet eine gute Aussicht für Investitionen in Immobilien in Berlin.

* Bulwiengesa ** Colliers International *** CBRE

Neubauprojekte

Der Neubau von Wohn- und Gewerbeimmobilien ist ein wichtiger Aspekt des Berliner Immobilienmarktes. In den letzten Jahren gab es in städtischen Gebieten eine Vielzahl von Neubauprojekten, sowohl im Wohn- als auch im Gewerbebereich. Laut einer Studie* wurden 2019 in Berlin insgesamt 12.300 Wohnungen gebaut, ein Plus von 12,1 % gegenüber dem Vorjahr. Auch im gewerblichen Bereich steigt die Zahl der Neubauprojekte, insbesondere im Bereich der Büro- und Gewerbebauten.


Mietpreisentwicklung

Die Mietpreise sind ein wichtiger Indikator für den Zustand des Immobilienmarktes in Berlin. Laut einer Studie** stiegen die Mieten für Wohnungen in Berlin im Jahr 2019 im Vergleich zum Vorjahr um 4,7%. Insbesondere in zentralen Lagen, wie zum Beispiel in den Bezirken Mitte, Friedrichshain-Kreuzberg und Prenzlauer Berg, sind die Mietpreise am höchsten.


Sozialwohnungen

Berlin hat eine große Nachfrage nach bezahlbarem Wohnraum. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes Berlin-Brandenburg gibt es in der Stadt rund 1,3 Millionen Mietwohnungen, davon rund 16 % öffentlicher Wohnungsbau. Der Berliner Senat hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2021 insgesamt 30.000 neue Sozialwohnungen zu schaffen, um der wachsenden Nachfrage nach bezahlbarem Wohnraum gerecht zu werden.

*JLL ** CBRE

Immobilienbewertung mit den Profis von Mochow Immobilien

Sie möchten wissen, was Ihre Immobilie wert ist oder Sie wollen den Angebotspreis einer Immobilie überprüfen lassen?

Das bieten wir Ihnen:

  • unverbindlich und kostenlos
  • in nur wenigen kurzen Schritten
  • vom Immobilienfachmann vor Ort
  • besten Verkaufspreis per E-Mail
  • umgehende Datenbestätigung

Zur Immobilienbewertung

Immobilienverkauf mit den Profis von Mochow Immobilien

Wer seine Immobilie veräußern möchte, weiß genau, was er will. Aus unserer Erfahrung wissen wir, dass es vor allem auf Diskretion, die richtige Bewertung der Immobilie, gute Erreichbarkeit und die zielgerichtete Vermarktung ankommt. Wir schaffen die optimalen Rahmenbedingungen für den Verkauf, indem wir intensiv mit Ihnen zusammenarbeiten.

Erfahren Sie mehr