**Dachgeschosswohnung auf einem Dreiseitenhof**
| 12309 Berlin
Preise
- Kaufpreis:
- 700.000,00 €
- Provision:
- 3,57 % inkl. MwSt.
Kontaktperson
- Firma:
- Mochow Immobilien GmbH
- Name:
- Vincent Mochow
- Straße:
- Unter den Eichen 108A
- Ort:
- 12203 Berlin
- Telefon:
- 01782365021
- E-Mail:
- info@~@mochow-immobilien.de
- www:
- www.mochow-immobilien.de
Details
- Objektnr. extern:
- MI208
- Stand vom:
- 28.01.2025
- Nutzungsart:
- Wohnen
- Vermarktungsart:
- Kauf
- Objektart:
- Wohnung (Dachgeschoss)
- Baujahr:
- 1866
- Ort:
- 12309 Berlin
- Wohnfläche:
- 165,55 m²
- Grundstücksfläche:
- 557,00 m²
- Etage:
- 2
- Anzahl Zimmer:
- 4
- Anzahl Badezimmer:
- 1.00
- Anzahl sep. WC:
- 1.00
- Zustand:
- Teil/Vollsaniert
- Ausstattung:
- Gas Zentralheizung
Energiepass
- Jahrgang:
- nicht_noetig
- Befeuerung:
- Objektbeschreibung:
- Bei der hier angebotenen Immobilie handelt es sich um das eine in 2017 ausgebaute Dachgeschosswohnung in einem stilvollen Altbau, welcher 1866 in Lichtenrade erbaut wurde. Stadtbekannt wurde das Gebäude, weil hier seit Bau das Restaurant Reisel zu Hause war. Der Ausbau inkl. Dämmung erfolge sehr hochwertig, sodass auch im Sommer angenehme Temperaturen herrschen. Besonders hervorzuheben ist sicherlich die ca. 20 m² große Dachterrasse, sowie der offen gestalte Wohn- Küchen- und Essbereich. Die Einbauküche nebst aller Elektrogeräte ist Bestandteil des Angebots. In der Wohnung können 3-Schlafzimmer realisiert werden. Das Master-bedroom hat im Durchgang einen begehbaren Kleiderschrank und Zugang zum Vollbad mit Badewanne und Dusche. Die Wohnung wird leer übergeben, also ohne Möbel und ohne Mieter. Ein Auszugsdatum kann nach Rücksprache vereinbart werden. Die Wohnung ist sehr hell, lichtdurchflutet und freundlich und eignet sich sowohl für Paare, als auch Familien.
Aktuell gehört zu dem Grundstück auch noch eine Scheune mit kleinen Anbauten und einer weiteren Grundstücksfläche von 792,00 m². Dieses Teilstück B inkl. Baugenehmigung für den Ausbaut der Scheune kann für 595.000 € ebenfalls erworben werden. Sollte nur ein Teilstück erworben werden, würde das Grundstück entsprechend geteilt werden. Das alte Restaurant inkl. Keller kann für 550.000 € auch erworben werden. Eine Revitalisierung als Wohnraum, oder eine gewerbliche Praxis wäre denkbar. - Lage:
- Lichtenrade ist der südlichste Ortsteil im Bezirk Tempelhof-Schöneberg von Berlin und wird geprägt von kleinen Ein- und Zweifamilienhäusern und alten, erhaltenen Bauernhäusern. Der ländliche Charakter dieses Ortsteils ist am besten durch einen Besuch des alten Ortskerns zu erkennen, der auch von dieser Immobilie nur wenige Meter entfernt ist. Die idyllische Dorfaue mit dem ovalen Dorfanger, der Dorfkirche, dem größten in Berlin erhaltenen Dorfteich „Giebelpfuhl“ und den Bauernhäusern aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts bieten ein stimmungsvolles Bild. Die heutige Einkaufsstraße (Bahnhofstraße) besticht durch eine Vielzahl kleinerer Einzelhandelsgeschäfte. Schulen, Kitas und weitere Geschäfte des täglichen Bedarfs sind ebenfalls fußläufig in direkter Umgebung. In Lichtenrade befindet sich die Landesgrenze zu Brandenburg. Die S-Bahnlinie S2 ist mit zwei Stationen vertreten - Schichauweg und Lichtenrade. Auch mit dem PKW ist eine sehr gute Anbindung über die B96 direkt ins Zentrum gegeben.
Seit Juni 2022 wird das neue Projekt direkt am S-Bahnhof Lichtenrade „Lichtenrader Revier“ vorangetrieben, welches sich positiv auf die Entwicklung des Bezirks auswirken wird. Bis Ende 2024 sollen hier auf 23.000 m² rund um die Alte Mälzerei eine gesunde Mischung aus Wohn-, Freizeit- und Gewerbeflächen angesiedelt werden, um den Bewohnern des Kiezes einen kulturellen und gesellschaftlichen Anziehungspunkt und einen Ort der Begegnung anbieten zu können.